Für Unternehmer ab 100.000€ Jahresgewinn mit Standort in Deutschland
Wie Unternehmer ihre Gesamtsteuerlast um bis zu 75% reduzieren
und das ohne Auswanderung, 100% legal und mit gutem Gefühl
4.9 von 5 (1.237 Bewertungen)
Behalte mehr von deinem erabeiteten Geld
Du stehst jeden Tag früh auf, übernimmst Verantwortung, gehst Risiken ein und am Ende landet über die Hälfte deines Gewinns beim Staat? Das muss wirklich nicht sein.
Echte Umsetzung statt Zeitfresser
Du bekommst von uns ein individuell auf dich zugeschnittenes, durchdachtes und erprobtes Konzept, das sich in der Praxis bewährt hat. Kein Videokurs, kein Selbst-Recherchieren, kein Fachchinesisch. Einfach umsetzbar mit deinem Steuerberater oder unserem exklusiven Netzwerk.
Keine Angst mehr vor Betriebsprüfungen
Wir setzen ausschließlich auf legale, staatlich anerkannte Strategien, die dir Planungssicherheit geben und Ruhe im Kopf. Es werden keine riskanten Tricks oder dubiose Konstruktionen genutzt.
Die 3 größten Herausforderungen von Unternehmern bei der Steuerentlastung
01
Fehlende Kenntnisse
Es gibt zahlreiche legale Hebel zur Steueroptimierung - doch viele Unternehmer kennen sie nicht oder setzen sie nicht richtig um. Dadurch bleibt Jahr für Jahr bares Geld auf dem Tisch liegen. Ohne fundierte Analyse und Strategie bleibt das volle Potenzial ungenutzt.
02
Steuerberater ist kein Gestalter
Viele Steuerberater konzentrieren sich auf Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Fristen - nicht aber auf aktive Steuergestaltung. Sie arbeiten reaktiv statt proaktiv. Was du brauchst, ist kein Verwalter, sondern ein Sparringspartner, der dein Unternehmen strategisch begleitet und dir hilft, deine Steuerlast gezielt zu senken. Das liegt aber nicht an deinem Steuerberater, sondern die Kanzleien sind häufig massiv überlastet.
03
Keine Zeit fürs Thema
Als Unternehmer fehlt dir oft schlicht die Zeit, dich mit steuerlichen Feinheiten zu beschäftigen. Und ohne klaren Plan passiert - nichts. Die gute Nachricht: Du musst das Thema nicht selbst lösen. Du brauchst jemanden, der für dich den roten Faden übernimmt und den Weg zur Entlastung ebnet. Dann musst du nur noch, gemeinsam mit unserem Netzwerk oder deinem Steuerberater, umsetzen.
Für wen unsere Steuergestaltung geeignet ist
Unternehmer:
Unsere Steuergestaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die Jahr für Jahr hohe Gewinne erzielen und gleichzeitig das Gefühl haben, zu viel Steuern zu zahlen. Die Antwort ist meistens einfach: Es fehlt nicht an einem Steuerberater – sondern an einem steuerlich optimierten Konzept. Genau das entwickeln wir gemeinsam mit dir. Wir analysieren deine aktuelle Struktur, identifizieren legale Gestaltungsspielräume und setzen eine Strategie um, die dir jedes Jahr bares Geld spart. So zahlst du nicht mehr Steuern als nötig und baust gleichzeitig Vermögen auf, das dir wirklich gehört.
Steuerberater:
Unsere Steuergestaltung ist auch für Steuerberater interessant, die entlastet werden möchten und ihren Mandanten trotzdem mehr bieten wollen. Denn oft fehlt im stressigen Alltag die Zeit, sich intensiv mit strategischer Steuergestaltung zu beschäftigen. Hier kommen wir ins Spiel: Wir entwickeln individuelle steuerliche Konzepte, die du in dein bestehendes Mandatsverhältnis integrieren kannst. Du bleibst erster Ansprechpartner - wir liefern die Struktur. So tust du deinen Mandanten etwas Gutes, ohne dein eigenes Pensum zu erhöhen. Kollegial und immer im Sinne deines Mandats.
Über die Methode von der Steuerarchitektur
Das Team der Steuerarchitektur hat bereits über 2.000+ Unternehmern in der gesamten deutschen Bundesrepublik geholfen, ihre Steuerbelastung zu reduzieren, nachhaltig Vermögen aufzubauen und dieses abzusichern. Diese 3 Punkte erwähnen Mandanten überdurchschnittlich oft positiv:
Innovative Steuerkonzepte
Mandanten loben, dass bei Ihnen individuelle und zukunftsorientierte Strategien entwickelt werden. Dabei werden kreative und maßgeschneiderte Lösungsansätze präsentiert, die dazu beitragen, steuerliche Potenziale optimal auszuschöpfen. Alles im legalen Bereich und ohne Notwendigkeit der Auswanderung.
Einsatz moderner digitaler Tools
Jeder Mandant erhält ein eigenes digitales Cockpit, in dem alle Informationen gebündelt, Fragen direkt geklärt und die Zusammenarbeit ohne E-Mail-Flut, stundenlange Telefonate und umständliche Abstimmungswege erfolgt. So bleiben Steuergestaltung, Auswertungen und Antworten jederzeit präzise und schnell.
Umfassende, proaktive Beratung
Mandanten schätzen den persönlichen Kontakt und die kontinuierliche proaktive Betreuung. Eine enge Zusammenarbeit, die durch regelmäßige Updates, individuelle Steuer-Checks und strategische Planungsgespräche gekennzeichnet ist, sorgt für nachhaltigen Mehrwert und stärkt das Vertrauen in die Zusammenarbeit.
Warum wir deine Steuerlast senken können, wo andere immer wieder scheitern
Die meisten Steuerberater sind im Tagesgeschäft überlastet. Sie arbeiten rückblickend, buchen Vergangenes und kämpfen mit Fristen. Steuergestaltung? Kam in der Ausbildung kaum vor und im stressigen Alltag fehlt oft die Zeit, sich tief in neue Modelle einzuarbeiten.
Dazu kommt: Mandanten fragen selten aktiv nach. Ohne Nachfrage kein Anlass zur Recherche. Und so bleiben enorme Potenziale ungenutzt.
Wir sind genau darauf spezialisiert. Wir denken proaktiv, strategisch und vor allem: ausschließlich in Gestaltungsräumen. Mit Know-how, das über klassische Steuerberatung hinausgeht, und einem exklusiven Netzwerk, das die Umsetzung einfach möglich macht.
Ergebnis:
Eine legale, saubere Reduzierung deiner Steuerlast – in vielen Fällen um bis zu 75 %.
Deine Steuerarchitektur in 8 Schritten
1
Erstgespräch und Bedarfsanalyse
In einem ersten Gespräch analysieren wir deine aktuelle steuerliche Ausgangssituation, deine Unternehmensstruktur sowie deine kurz- und langfristigen Ziele. Daraus leiten wir erste Handlungsfelder für eine strategische Steuergestaltung ab.
2
Strukturprüfung und Potenzialanalyse
Wir prüfen deine bestehenden Strukturen im Hinblick auf steuerliche Optimierungsmöglichkeiten - unter anderem im Bereich Unternehmensform, Vermögensaufbau, Ausschüttungspolitik oder Nachfolgeplanung. Dabei identifizieren wir konkrete Potenziale zur Steuerersparnis.
3
Konzeptentwicklung
Auf Basis der Analyse erarbeiten wir ein individuelles Steuerkonzept - angepasst an deine persönliche oder betriebliche Situation. Das Konzept berücksichtigt steuerliche und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen.
4
Abstimmung mit Steuerberater
Zur deiner steuerlichen Absicherung stimmen wir uns direkt mit deinem Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer ab. Alternativ stellen wir geeignete Partner aus unserem Netzwerk zur Verfügung, mit denen wir eingespielt zusammenarbeiten. Du entscheidest!
5
Umsetzung der Maßnahmen
Wir begleiten dich bei der Umsetzung aller empfohlenen Maßnahmen - ob Umstrukturierungen, Holdinggründung, Asset Protection oder Investitionsstrategien. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Blick.
6
Dokumentation & Nachvollziehbarkeit
Alle Schritte werden transparent dokumentiert, sodass sowohl für dich als auch für etwaige Prüfungen die wirtschaftliche Begründung jederzeit nachvollziehbar bleibt.
7
Laufende Optimierung
Steuergestaltung ist kein einmaliges Projekt. Deshalb prüfen wir regelmäßig, ob dein Konzept noch zur aktuellen Gesetzeslage und deiner Lebenssituation passt. Bei Bedarf justieren wir nach.
8
Langfristige Partnerschaft
Wir bleiben, bei Wunsch und Bedarf, dein strategischer Partner in der Steuergestaltung. Im exklusiven Netzwerk kannst du jederzeit Fragen stellen und erhältst fundierte Antworten.
Über Dominik Perschke
Über 10 Jahre Expertise in Steuergestaltung und Unternehmensberatung
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Unternehmensberatung, darunter leitende Positionen bei renommierten Institutionen, verfügt Dominik Perschke über fundiertes Fachwissen in Steuergestaltung und Unternehmensberatung (Fokus: Fördermittelberatung).
Ganzheitliche Beratung mit Fokus auf Steuergestaltung und starkem Netzwerk
Als Kooperationspartner eines exklusiven Netzwerks von Steuerberatern, Rechtsanwälten, Notaren und Wirtschaftsprüfern betreut Dominik Perschke Mandanten in Berlin, Rostock, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig und München. Durch die enge Zusammenarbeit mit weiteren Partnern und die Nutzung des umfangreichen Netzwerks stellt er sicher, dass entwickelte Steuerstrategien effektiv umgesetzt werden, sodass du nicht nur mit Konzepten, sondern mit greifbaren Ergebnissen arbeitest. ​Die Beratung und Umsetzung übernimmt entweder der eigene Steuerberater oder, bei Wunsch, ein qualifizierter Steuerberater aus dem Partner-Netzwerk.
Wie sieht der Bewerbungs-Prozess aus?
Wir führen mit jedem potenziellen Mandanten ein persönliches Gespräch, um sicherzustellen, dass unsere Expertise wirklich zu seinen Bedürfnissen passt.
01
Du bewirbst dich auf das kostenfreie Erstgespräch
Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen. Das bedeutet, wir können nur eine begrenzte Anzahl an Mandanten gleichzeitig betreuen und starke Ergebnisse liefern. Um zu diesem Netzwerk von ausgewählten Menschen dazuzugehören, bewirbst du dich auf ein kostenfreies Erstgespräch.
02
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen und interviewen
Einer unserer Assistenten aus unserem Team wird sich telefonisch bei dir melden. Zu dem von dir gewählten Buchungsdatum finden wir gemeinsam heraus, wie genau wir dir helfen können, was deine Ausgangs-Situation ist und welche Ziele dir wichtig sind.
03
Wir koordinieren gemeinsam die Terminvergabe
Nachdem wir einen Gesamteindruck über deine Situation gewonnen haben, vereinbaren wir ggf. einen Termin für das gemeinsame Erstgespräch. Darin geben wir dir einen individuellen Schritt-für-Schritt-Plan mit, der es dir ermöglicht, deine Steuerbelastung zu reduzieren und gezielt Vermögen aufzubauen.
Presse - und Medienauftritte
Dominik Perschke live auf einem Unternehmerkonsortium des Mittelstandes in Berlin 2025
Lies dir Ausschnitte aus dem exklusiven Vortrag von Dominik Perschke, dem führenden Experten in der Fördermittelbeschaffung und Steuergestaltung, an. Dieser wurde auf einem bekannten Unternehmer-konsortium in Berlin 2025 vorgetragen und bietet tiefe Einblicke in verpasste Chancen und mögliche Opportunitäten im Bereich der Steuergestaltung aber auch Fördermitteln.
Dominik Perschke in einem Gastbeitrag: Warum ignorieren KMUs die geschenkten Millionen vom Staat?
Dominik Perschke zu Gast im Interview bei dem Unternehmer-Stammtisch. Dominik teilt seine persönlichen Erfahrungen und das Wissen, das er auf seinem Weg gesammelt hat. Dieses Interview bietet nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Tipps, die jedem angehenden oder etablierten Unternehmer im Bereich von Fördermitteln helfen können.
Entdecke immer die neusten Informationen von Dominik Perschke auf seinem LinkedIn-Profil
Lies immer die neusten und aufschlussreichen Beiträge direkt auf dem Linkedin-Profil von Dominik Perschke. Hier beleuchtet er immer wieder neue Ansätze, Gedankenfehler und Chancen die bereits über 2000 Unternehmern geholfen haben, ihr Vermögen deutlich auszubauen, ob durch Fördermittelzuschüsse oder smarte Steuergestaltungen.
Unser Büro am Standort Berlin
Du findest unser 230m² Quadratmeter umfassendes Firmengebäude am Standort Berlin Mitte - nahegelegen des historischen Gendarmenmarktes und des Potsdamer Platzes.
Häufige Fragen
Unsere Antworten auf deine Fragen
Für wen ist die Steuergestaltung geeignet?
Unsere Dienstleistung richtet sich an selbstständige Unternehmer und Unternehmerinnen mit einem durchschnittlichen Jahresgewinn von mindestens EUR 100.000 sowie einem deutschen Standort.
Habt ihr Erfahrung in meiner Branche?
Die betriebswirtschaftlichen Beratungen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten sind für alle Branchen identisch. Wir unterscheiden daher nicht in Branchen sondern eher in Größenordnungen des Unternehmensgewinns.
Warum sollte ich mich für eure Dienstleistung entscheiden?
Weil wir uns auf die maßgeschneiderte Steuergestaltung für Selbstständige und Unternehmen spezialisiert haben. Unser Ansatz basiert auf fundiertem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung. Wir verstehen die komplexen Herausforderungen, die mit der Steueroptimierung verbunden sind, und bieten dir Lösungen, die genau auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Mit uns kannst du deine Steuerlast effektiv senken, unternehmerische Risiken minimieren und deine finanziellen Spielräume vergrößern. So kannst du dich auf das Wachstum deines Unternehmens konzentrieren, während wir für eine effiziente Steuerarchitektur sorgen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wenn du dich auf das kostenfreie Erstgespräch beworben hast, wirst du zeitnah von einem Team-Mitglied angerufen. In dem Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir dir am besten weiterhelfen können und geben dir einen individuellen Schritt-für-Schritt-Plan mit, der es dir ermöglicht, deine Steuerlast nachhaltig zu reduzieren.
Ist eure Steuergestaltung legal?
Ja, wir arbeiten ausschließlich 100%ig legale Gestaltungen aus. Keine dubiosen Konstruktionen, notwendige Auswanderungen oder Verschleierungen von Vermögen. Alle Empfehlungen und Ansätze wurden sorgfältig geprüft und verifiziert.
Wann kann ich mit dem ersten Ergebnis rechnen?
Erste Ergebnisse sind in der Regel binnen 2-3 Monaten ersichtlich. Schon dann kann abgeschätzt werden, wie hoch die Steuerentlastung realistisch sein wird.
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachte: Rein physisch ist es uns leider nicht möglich, mehr als eine begrenzte Anzahl an Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für dich und dein Unternehmen am Besten eignen und welcher Hebel bei dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
Seit 1998 unterstützen wir Unternehmer in Deutschland im Bereich von staatlichen Zuschüssen und Optimierungen
Unternehmen
Kontakt
Dominik Perschke
Geschäftsführer & Steuergestalter
Die Perschke & Perschke GbR bzw. die Marke "STEUERARCHITEKTUR" übt keine zulassungspflichtigen Dienstleistungen, wie Steuer- oder Rechtsberatung aus. Es handelt sich hierbei um eine Wirtschaftsberatung. Für die gewünschten und zulassungspflichtigen Teile arbeiten wir mit Kanzleien & Partnern zusammen, die wir dir gerne weiterempfehlen.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.